Anaheim - 28.9.2023
- p
- 30. Sept. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Heute geht’s zu Mickey Mouse, als Disney-Fan natürlich ein Höhepunkt für mich. Die letzten paar Besuche bei Mickey Mouse & Co. waren in Orlando in Florida. Hier in Anaheim war ich erst 1996 einmal. So bin ich etwas gespannt was gleich sein wird und wo die Unterschiede zu Florida bestehen.
Der Park öffnet um 8 Uhr und hat bis Mitternacht offen. Also eigentlich lange genug. Daher beschließen wir, auch nicht bereits um 8 Uhr vor den Pforten des Parks zu stehen sondern erst um 8 Uhr aufzustehen. So gegen 9 Uhr sind wir beim Park. Unser Hotel ist nur ein paar wenige Gehminuten vom Eingang entfernt. Das ist sehr gäbig. Am Anfang gibt es eine Sicherheitskontrolle. Die Security will in unsere Rucksäcke schauen. Die sind kein Problem, die Koffer der drei Damen vor uns da schon eher. Deren Kontrolle dauert ein wenig länger. Wir haben wohl die falsche Kolonne erwischt.
Im Park drin kümmern wir uns erstmal um einen Zmorgen. Zum Glück gibt’s gleich beim Eingang einen Kaffeebrauer unseres Vertrauens. Offenbar haben noch andere Kaffisüchtige die gleiche Idee. Die Schlange ist nicht zu kurz, es geht aber zügig vorwärts. Ich staune hier schon wieder mit welchen kleinen und kleinsten Details das Geschäft und letztendlich der ganze Park gestaltet ist. Show können sie, die Amis, das muss man ihnen lassen. Wir nehmen kurz Platz um unseren Kaffi und einen Bagel zu geniessen. Lange können wir nicht bleiben, nicht weil wir so aufgeregt sind, sondern weil uns mal wieder die kalte Luft der Klimaanlage ins Genick bläst.
Man verzeihe mir, wenn ich nicht der Reihe nach aufführe, welche Bahnen wir gefahren sind. Es waren einige. Ganz neu im Park, zumindest für uns, ist die Star Wars-Ecke. Da haben wir viel Zeit verbracht. Die Gebäude und Szenen sind aber auch zu perfekt gemacht. Wären da nicht ganz viele andere Touristen, würde man glauben man sei auf einem fremden Planeten oder zumindest im Film gelandet. Die eine der neuen Bahnen schlägt für mich auch so ziemlich vieles, was ich bisher an Bahnen gesehen habe. Perfekt inszeniert!
Insgesamt sind wir rund 14 Stunden im Park. Die Zeit verfliegt, aber sie reicht nicht aus um alle Bahnen zu fahren. Selbst wenn wir uns nur zwei kurze Pausen genehmigen um etwas zu essen. Vielleicht sind wir von unseren letzten Besuche in Florida verwöhnt, aber es dünkt uns, dass der Park sehr gut besucht ist. Entsprechend lange sind die Schlangen vor den Attraktionen. Und vielleicht täuscht das auch nur, weil er flächenmässig kleiner ist.
Auf jeden Fall staunen wir ein wenig, wieviele Familien mit kleinen Kindern unterwegs sind. So ein Tag im Park kostet für eine Familie gerne einmal ein paar Hundert Dollars. Es ist kein billiger Spaß. Vielleicht auch deshalb möchten diese Familien möglichst lange im Park bleiben. Auch wenn die meisten der kleinen Zwerge im Idealfall im Kinderwagen schlafen, im schlechtesten Fall weinen und quengeln.
Kurz vor Mitternacht machen wir uns auf den Weg ins Hotel, 14 km mehr in den Beinen. Heute Nacht schläft es sicher gut.
コメント