Los Angeles nach Chicago - 3.10.2023
- p
- 4. Okt. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Reisetag, aber für einmal mit dem Flugi. Tagwache ist um 8.30 Uhr. Müesli haben wir keines mehr und zu packen gibt’s nicht mehr viel. Und das Auschecken geht meistens ohnehin nicht lange. Also sind wir bald einmal unterwegs.
Die letzte Fahrt mit unserem Nissi, nach etwas mehr als 10’000 km bin ich schon ein wenig wehmütig. Er hat uns gut über diese weite Strecke seit Las Vegas geführt. Bis dort hatten wir ja einen anderen Wagen. Insgesamt haben wir etwas mehr als 12‘000 km heil mit dem Auto zurückgelegt….bin selber sprachlos.
Um 10 Uhr besteigen wir den Bus, der uns von der Autovermietung zum Terminal der United fährt. Es hat nicht sehr viele Leute, der Koffer ist schnell eingecheckt, nachdem wir Ralphs Koffer noch etwas erleichtern mussten, weil er etwas zu schwer war (also der Koffer). So habe ich sein Badetuch halt im Handgepäck mitgeführt.
Auch unseren Rucksack können wir problemlos mit an Bord nehmen. Unsere Befürchtungen waren also unnötig.
Der Flug verläuft ruhig, obwohl die Maschine voll ausgebucht ist. Es gibt etwas zu trinken. Essen müsste man kaufen. Wir haben vorhin am Flughafen etwas gekauft und gegessen, völlig überteuert wie bei uns am Flughafen. Das Bordunterhaltungssystem verkürzt uns die Zeit mit Filmen. Nach 3 1/2 Stunden kommen wir eine halbe Stunde zu früh in Chicago an. Die Freude darüber währt nicht sehr lange, wir kurven nach de Landung noch während einer geschlagenen halben Stunde um den Flughafen herum bis zu unserem Gate.
Die Koffer kommen schnell. Eine Ausweiskontrolle gibt’s nicht, da Inlandflug und schnell finden wir den Zug in die Innenstadt. Im Gegensatz zu LA ist hier alles bestens beschildert.
Gegen 21 Uhr checken wir im Hotel ein. Wir haben heute zwei Stunden „verloren“ und sind nur noch sieben im Rückstand. Schnell die Koffer aufs Zimmer und noch zum Supermarkt um die Ecke. In ein Restaurant mögen wir nicht mehr, so gibt’s Bagels und Phili zum Znacht und für die nächsten Zmörgen haben wir Müesli, Yoghurt und Milch eingekauft und natürlich Wasser. Man wird uns bei Starbucks definitiv vermissen.
Ein kurzes Yin-Yoga (in der App findet eine Challenge statt, man „muss“ im Oktober täglich eine Yoga-Einheit machen) und die tägliche Meditation für Körper, Seele und Geist runden den Tag ab.
Comments